Sieben Termine, eine Botschaft. rcRegMan kann die Unterstützung für Ihr Regulierungsmanagement sein. Die letzten Monate haben gezeigt, dass verteiltes Arbeiten auch von zu Hause aus möglich ist. Umso wichtiger wird es, alle Daten und Informationen an einem Ort wiederzufinden und gemeinsam daran zu arbeiten. Denn Fristen machen auch vor neuen Situationen nicht halt. Wie unsere Software dabei unterstützen kann, das wollen wir Ihnen auf unserer Roadshow vorstellen.
rcRegMan ist seit 15 Jahren die Regulierungsmanagementsoftware im Markt und wird von mehr als 70 großen und kleinen Netzbetreibern eingesetzt. In der Software steckt die langjährige Erfahrung von regiocom, einem der größten unabhängigen Dienstleister der Energiewirtschaft in Deutschland. rcRegMan unterstützt Sie sowohl beim operativen als auch strategischen Regulierungsmanagement. So kommen Sie mit Leichtigkeit Ihren Pflichten zur termingerechten Erfassung, Aufbereitung und der qualitätsgesicherten Meldung von Daten zu einzelnen Abfragen nach. Außerdem deckt rcRegMan kalkulatorische Themen wie Netzentgelte, EOG und Kapitalkostenaufschlag ab und erleichtert somit die unternehmensinterne Planung. Wenn Sie einmal Fragen zum Themengebiet haben oder eine „helfende Hand“ benötigen, dann stehen wir Ihnen auch hier gern zur Seite. Denn zusätzlich zu unserer Software und der Pflege der Inhalte schulen und beraten wir Sie gern bei allen fachspezifischen Themen und helfen bei der Erledigung Ihrer Aufgaben.
Bei unserer Roadshow können Sie die erwähnten Vorteile von rcRegMan selbst erleben.
Außerdem erzählen langjährige rcRegMan-Anwender von Ihren Erfahrungen mit der Software.
Machen Sie sich ein Bild von den umfangreichen Einsatzmöglichkeiten in Ihrem Unternehmen. Bei Interesse schauen wir später gern bei Ihnen für eine detaillierte Präsentation und den tiefergehenden Dialog vorbei.
Selbstverständlich befolgen wir die aktuellen Corona Hygiene- und Verhaltensregeln. Für einen ausreichenden Abstand zwischen den Teilnehmern während der Veranstaltung ist gesorgt.
Die Auto- oder Zugfahrt liegt hinter Ihnen. Erfrischen Sie sich mit einem kühlen Getränk und erholen Sie sich von der Anreise. Wir heißen Sie recht herzlich willkommen.
Damit Sie wissen, wer Ihr Gastgeber ist, stellen wir uns und natürlich auch unsere Referenten in einer lockeren Runde vor.
Bevor wir uns das System ansehen, gibt es einen Einblick in die Welt von rcRegMan: Interessantes aus den letzten Jahren vermischt sich mit Informationen zur aktuellen Produktgestaltung und endet schließlich in einem Ausblick auf die Zukunft (Roadmap).
Nun geht es los. Wir schauen uns gemeinsam das System sowie die einzelnen Bereiche an und klären Ihre Fragen zur Abbildung von Prozessen und Funktionen.
In der kurzen Pause bei einem Getränk stehen wir sehr gern für erste Gespräche und neue Erkenntnisse zur Verfügung. Sprechen Sie uns an!
Die Theorie liegt hinter uns. Jetzt wird es praktisch. Anhand des Anwenderberichtes durch unsere langjährigen Kunden erhalten Sie einen Einblick in die Arbeit mit dem System. Wie waren die Entscheidungsprozesse und wo unterstützt die Software jetzt? Näher dran geht es kaum.
Die rcRegMan Welt ist vielfältig. Neben der Softwarelösung gibt es weitere Gebiete, wo wir Sie zusammen mit unseren Partnern unterstützen. Unser Partnerunternehmen stellt sich vor.
Nach dem kleinen Überblick, was Sie bei uns und in unserer Community erwartet, lassen wir die Veranstaltung bei einem kleinen Imbiss ausklingen. Nutzen Sie die Zeit, sich mit den anderen Unternehmen, unserem langjährigen Anwender, unserem Partner und auch gern mit uns auszutauschen.
Bericht aus der Praxis - angefragt
Partnerbeitrag - Herr David Reich, IfE Ingenieurbüro für Energiewirtschaft Dr.-Ing. Dirk Schramm GmbH
Bericht aus der Praxis - angefragt
Partnerbeitrag - Herr Christoph Stiens, NetzWerkStadt GmbH & Co. KG
Bericht aus der Praxis - Herr Karl-Heinz Grutscha, Bayernwerk Netz GmbH
Partnerbeitrag - Herr Christoph Stiens, NetzWerkStadt GmbH & Co. KG
Bericht aus der Praxis - Frau Yvonne Steiner, Gasnetz Hamburg GmbH
Partnerbeitrag - Herr Dr. Stefan Lewandowski, EEG Energie-, Einkaufs- und Service GmbH
Bericht aus der Praxis - Frau Corinna Bischoff, Stadtwerke Iserlohn GmbH
Partnerbeitrag - Herr Christoph Stiens, NetzWerkStadt GmbH & Co. KG
05.11.2020
Bericht aus der Praxis - Frau Corinna Bischoff, Stadtwerke Iserlohn GmbH
Partnerbeitrag - Herr David Reich, IfE Ingenieurbüro für Energiewirtschaft Dr.-Ing. Dirk Schramm GmbH
10.11.2020
Bericht aus der Praxis - Frau Corinna Bischoff, Stadtwerke Iserlohn GmbH
Partnerbeitrag - Herr Christoph Stiens, NetzWerkStadt GmbH & Co. KG